TV Hofheim Huskies - Basketball | ||
![]() |
||
TV Hofheim Huskies - NEWS | ||
Tabellen
Aufrufe seit 15.01.2015:3.010.814 |
News Saison 2024/25
Hofheimer Spieler mit dem HBV unterwegsIlyas und Sahel aus der mu16 sind für das Landesverbandsturnier des HBV in Berlin nominiert.
Ü55-Nationalteam zu Gast in HofheimDie Hofheimer Herren gewannen am Freitagabend ein besonderes Freundschaftsspiel. Das Ü55-B-Nationalteam gastierte in Hofheim und nutzte die Begegnung als Vorbereitung auf die in zwei Wochen stattfindende WM im schweizerischen Tessin. Der Altersvorteil und das höhere Tempo der Huskies erwiesen sich dabei als klarer Pluspunkt. Mit von der Partie war Mark Langohr, der als Hofheimer Spieler im Nationaltrikot auflief. Am Ende war es für alle ein unterhaltsamer Abend, bei dem der Spaß im Vordergrund stand.
Sponsorenlauf im SeptemberLiebe Huskies & Eltern, liebe Basketballfreunde Dieses Jahr steht ein Jubiläum an: am 6. September 2025 findet der 10. HUSKIES-Sponsorenlauf des TV Hofheim statt. Wir sind stolz auf unser kleines Jubiläum und hoffen auf zahlreiche Teilnahme eurerseits. Also haltet Euch bitte den Samstag frei. Lauft mit oder überlegt, wo ihr unterstützen könntet, denn es gibt, eine Menge zu tun. Wir benötigen:
Bist Du dabei? Rückmeldungen und Fragen dazu bitte an: Foerderkreis-basket@gmx.de Weitere Details folgen vor den Sommerferien. Bis dahin wünschen wir frohes Trainieren. TV Hofheim Huskies und Förderkreis Basketball
3x3 Turnier mit Hofheimer TeilnehmernVom 6.6. bis 8.6. bestritten die Hofheimerinnen Amelie, Nina und Sina mit dem 3x3-Hessenkader das Landesverbandsturnier in Ruit. Sie spielten stark, sammelten wertvolle Erfahrung und hatten großen Spaß bei spannenden und herausfordernden Spielen.
u12 mixed bei der Lions Olympiade in HeppenheimViele Spieler und Spielerinnen der neu formierten U12 Mannschaften waren am Samstag Gast bei der nächsten Station der u12 Lions Olympiade des HBV. Nachdem die Spieler anthropometrisch vermessen wurden, startete das Turnier. Da die Hofheimer so viele Spieler waren, stellten sie gleich zwei Teams. Beide spielten ein tolles Turnier und verbrachten einen sehr schönen Tag in der Heppenheimer Halle.
Hofheimer Spieler bei Landesverbandsturnier dabeiAm Wochenende findet in Köln ein Landesverbandsturnier der Landeskader statt. Mit dabei für den HBV sind Lina, Sahel und Sophia vom TV Hofheim.
TV Hofheim Gastgeber für HBV TrainerfortbildungAm Sonntag fand in Hofheim die HBV Trainerfortbildung Jugend Leistungssport für den weiblichen und männlichen Bereich statt. Die Landestrainer informierten die Teilnehmer über die inhaltliche Arbeit mit den weiblichen und männlichen Kaderspielern.
u12 mixed bei Start der Lions Olympiade dabeiAls Auftakt zur neuen Saison hat die "neue" u12 mixed an der Lions Olympiade des HBV in Aschaffenburg teilgenommen. Wie immer bei der Lions Olympiade wurden die Jungen morgens vermessen. Dann startete ein Turnier mit insgesamt vier Mannschaften, welches die Huskies mit tollem Team Play dominierten.
3x3 HBV Tour Stop in HofheimAm Samstag fand in Hofheim ein Turnier der 3x3 HBV Tour Stop in den Altersklassen mu14, mu16, wu14 und wu16 statt.
Mädchen der Main-Taunus Schule erfolgreich bei "Jugend trainiert für Olympia"Die Mädchen der Main-Taunus Schule konnten beim Finalturnier des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" in der Gruppenphase den Gruppensieg erreichen und standen damit im Halbfinale. Leider verloren sie dieses. In der Partie um Platz drei unterlag die wu16 Mannschaft der Main-Taunus Schule gegen Baden Württemberg. Damit belegte das Team einen sehr guten vierten Platz.
Main-Taunus Schule belegt fünften PlatzDas Jungenteam der Main-Taunus Schule spielte beim Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" sehr erfolgreich. Die Jungen konnten nach zwei Niederlagen gegen die Favoriten Jena und Berlin im Spiel um Platz 5 einen Sieg erkämpfen. Über diesen 5. Platz freut sich das Team riesig. Die anvisierte einstellige Platzierung wurde damit mehr als erfüllt.
u12-1 mixed belegt dritten Platz bei der HessenmeisterschaftAm Wochenende fand in Lich die diesjährige Hessenmeisterschaft der u12 mixed statt. Die Hofheimer u12 hatte sich hierzu qualifiziert. Am Samstag begann das Turnier gegen den TV Langen. Hier konnte bis zur Halbzeit gut mitgehalten werden (30:36). Danach verlor die Mannschaft komplett den Faden, und Langen gewann das Spiel am Ende mit 59:80. Am Sonntag starten die Huskies schon um 10.00 Uhr gegen den Gastgeber aus Gießen. Auch hier entwickelte sich anfangs ein ausgeglichenes Spiel, in welchem Gießen dann aber bald die Führung übernahm und diese auch nicht mehr hergab (87:54). Als letztes Spiel stand die Begegnung gegen Kassel an. Die Ziele "Erreichen einer Top 6 Platzierung" zu Beginn der Saison, danach "Erreichen der Hessenmeisterschaft" wurden um das nächste Ziel "Gewinn einer Medaille" erweitert. Der Gegner war Kassel. Dieses Team wurde in der Runde drei Mal geschlagen. Die Vorzeichen waren also positiv. Die Huskies starteten auch entsprechend. 14:0 stand es nach dem ersten Zehntel. Nach dem zweiten Zehntel geriet Sand ins Getriebe. Die Hofheimer konnten nicht mehr beliebig scoren. Kassel wehrte sich energisch gegen die drohende Niederlage und übernahm zur Halbzeit sogar mit 31:30 die Führung. Nach der Halbzeit gewann Hofheim jedoch wieder komplett die Spielkontrolle und gewann souverän mit 91:59. Der dritte Platz war erreicht. Die Mannschaft mit ihrer Trainerin Natalie Deetjen blickt mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf die Spielzeit zurück. Der Gewinn der Bronzemedaille krönte ihre Saison. Nun trennt sich aber dieses Team (wu14 und mu14), welches in jedem Spiel durch Teamgeist und Teamspiel imponierte und jede Menge Freude bereitete.
u12-1 mixed bezwingt den TabellenführerTV Hofheim - Gießen 46ers 62:57Die u12-1 mixed konnte ihr letztes Spiel in der Oberliga gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Gießen gewinnen. Damit stellte das Team deutlich unter Beweis, dass es zu den vier besten hessischen u12 Teams gehört, die am kommenden Wochenende die Hessenmeisterschaft ausspielen werden. Am Ende wurde es denkbar knapp. Doch die Hofheimer Spielerinnen und Spieler blieben auf dem vorgegebenen Weg, das Spiel "nach Hause zu bringen". Im 9. Zehntel entwickelte sich ein spannendes Spiel, als die Gastgeber zusehend nervös wurden. Durch die vorherige Führung gestärkt fand das Team jedoch zurück in die Spur und gewann letztendlich 62:57. Die Freude war riesengroß.
Die Basketballabteilung sucht Verstärkung im TrainerteamDie Basketballabteilung des TV Hofheim blickt auf eine äußerst erfolgreiche Saison zurück. In dieser Saison waren wir in nahezu jeder Altersklasse mit einem Team in der Oberliga Hessen vertreten - bereits das allein ist ein großer Erfolg. Darüber hinaus konnten die Nachwuchsmannschaften auch sportlich überzeugen und gehörten in ihrer jeweiligen Altersklasse zu den vier besten Teams des Bundeslandes. Die Abschlussplatzierungen im Überblick:
Auch die Kooperation mit der Main-Taunus-Schule, die traditionell eng mit dem TV Hofheim zusammenarbeitet, war von großem Erfolg geprägt. Alle sechs Schulmannschaften (jeweils männlich und weiblich) qualifizierten sich für den Landesentscheid und erreichten dabei folgende Platzierungen:
Um die erfolgreiche Arbeit im Jugend- und Seniorenbereich fortzusetzen und weiter auszubauen, sucht der TV Hofheim derzeit engagierte Trainerinnen und Trainer für seine Mannschaften. Interessierte sollten idealerweise über eine D- oder C-Trainerlizenz verfügen oder die Bereitschaft mitbringen, eine entsprechende Qualifikation zu erwerben. Weitere Informationen und Kontaktaufnahme sind per E-Mail möglich unter: abteilungsleiter@tvhofheim-basketball.de
u12-1 mit AuswärtssiegFrankfurt Skyliners - TV Hofheim 38:96Die Hofheimer u12-1 mixed gewann in ihrem vorletzten Oberliga Saisonspiel in Frankfurt klar mit 38:96. Von Beginn an dominierten die Huskies die Gastgeber, die Frankfurt Skyliners, die ersatzgeschwächt antraten. Dennoch spielten die Huskies sehr konzentriert und zeigten wie so oft ein tolles Zusammenspiel als Mannschaft. Jetzt freuen sie sich schon auf die Teilnahme an den Hessenmeisterschaften am 10./11. Mai. Kommende Woche steht aber noch das letzte Rundenspiel gegen Gießen an.
mu16-1 unter den Top 12 Teams in DeutschlandMit Optimismus startete die mu16-1 in ihr erstes Spiel bei der Südwestdeutschen Meisterschaft gegen den Gastgeber aus Crailsheim. War man nach dem erstem Viertel noch gleich auf, entschied ein Run der Crailsheimer, die unter den Körben deutlich überlegen waren, das Spiel frühzeitig. Nach einer 83:60 Niederlage war der Traum, sich für das deutsche Top4 zu qualifizieren, in weite Ferne gerückt. Die Nachricht, dass zwei Leistungsträger am Sonntag nicht mehr antreten würden, deprimierte das Team nur kurz und es rückte noch enger zusammen. Gegen DJK Nieder-Olm setzten die Huskies den Game Plan diszipliniert um, kontrollierten die Rebounds und spielten im Angriff ihre Technik aus. Nach dem 63:59 Sieg war die Begeisterung groß. Unmittelbar anschließend ging es gegen das körperlich starke Team aus Freiburg. Bis zur Halbzeit (37:38) hielten die Hofheimer das Spiel offen, doch dann machte sich der Kräfteverschleiß im dezimierten Kader bemerkbar und führte zu einer 86:63 Niederlage. Die Stimmung war dennoch gut. In einer tollen Saison konnten die Huskies den Hessenmeistertitel erringen und gehören zu den 12 besten mu16 Teams in Deutschland (im "DBB-Pokal" Spielformat) - dies mit einem sehr jungen Team, in dem mehrere Leistungsträger dem jüngeren Jahrgang oder gar der mu14 angehörten. Auch im nächsten Jahr wird der TV Hofheim wieder mit einer ambitionierten mu16 Oberliga-Mannschaft antreten. Interessierte Spieler, die leistungsorientiert spielen und die Erfolgsgeschichte fortsetzen möchten, sind zu den Tryouts herzlich eingeladen (jeweils dienstags, 6. und/oder 13.5. von 16.30 bis 18.30 Uhr in der Brühlwiesenhalle in Hofheim).
Erfolgreiche Teilnahme der weiblichen Teams des TV Hofheim beim Turnier in WienBeim größten Jugendturnier Europas in Wien, an dem dieses Jahr beeindruckende 470 Teams teilnahmen, war auch die weibliche Jugend des TV Hofheim mit den Altersklassen wu14, wu16 und wu18 vertreten - und das mit großem sportlichen Erfolg. Die wu14 musste auf zwei Leistungsträgerinnen verzichten, da Lina und Sophia parallel beim DBB-Camp im Einsatz waren. Dennoch zeigte das Team eine starke Vorrunde und qualifizierte sich verdient für die Playoffs, schied dort jedoch in der ersten Runde aus. Die wu16 präsentierte sich in Topform: Nach sechs Siegen in der Vorrunde und den ersten Playoff-Runden erreichte das Team souverän das Halbfinale. Dort trafen es auf das sehr starke Team von Jahn München und musste sich leider geschlagen geben. Damit konnte der Titel aus dem Vorjahr zwar nicht verteidigt werden, die Leistung bleibt dennoch hervorragend. Auch die wu18 konnte zunächst nicht gestoppt werden und kämpfte sich souverän bis ins Halbfinale vor, unterlag dort jedoch dem belgischen Team aus Gent. Insgesamt war der Auftritt der Hofheimer Mädchen ein voller Erfolg - sportlich stark, mitreißend im Teamgeist und mit vielen schönen Momenten abseits des Feldes. Das Turnier war wie immer hervorragend organisiert und bleibt ein Highlight im Kalender.
Abteilungsversammlung der BasketballabteilungAm Montag, dem 12.05., um 20:00 Uhr findet die turnusmäßige Mitgliederversammlung der Basketballabteilung im Besprechungsraum der Brühlwiesenhalle statt. Weitere Informationen wie die Tagesordnung finden Sie in der Einladung.
mu16-1 für Vorrunde der Deutschen Meisterschaft qualifiziertDass Gegner aus Rheinland-Pfalz nicht zu unterschätzen sind, merkten die Spieler der mu16-1 bereits auf der Hinfahrt zur Regionalmeisterschaft in Nieder-Olm. Laut dbb.scores führte der Gastgeber nach dem ersten Viertel gegen den hessischen Vizemeister Gießen Pointers mit 29:9 und fuhr letztlich einen 92:59 Sieg ein. Die ohne zwei kranke Rotationsspieler antretenden Huskies waren also gewarnt. Ihr Auftaktgegner ASC Mainz begann stark und führte nach dem ersten Viertel. Ein "Blitz" von 12:0 Punkten zwischen der 12. und 15. Minute führte letztlich zu einem Vorsprung, von dem bis zum Ende gezehrt werden konnte. Mit einem 72:63 Erfolg war der erste Sieg verbucht. Am Sonntag ging es zunächst gegen den Hessenrivalen aus Gießen. Das Spiel verlief ausgeglichen, bis Chris in der 15. Minute nach einem Foul stark blutend das Feld verlassen musste. Gießen übernahm die Kontrolle und war beim 31:37 siegessicher. Doch die Hofheimer blieben ruhig, spielten als Team und ließen sich nach Chris' Rückkehr nicht mehr stoppen. Nach dem zweiten Dreier von Justus zum 73:55 (34. Minute) war das Spiel entschieden, und die Huskies waren für die nächste Runde qualifiziert. Dennoch endete das Spiel wenig positiv, da sich Center David in der letzten Minute eine Bänderdehnung zuzog und für das letzte Spiel ausfiel. Hier ging es in einem echten Endspiel gegen die Gastgeber aus Nieder-Olm. Mittlerweile ohne 4 Stammspieler begannen die Huskies konzentriert und waren Mitte des zweiten Viertels beim Zwischenstand von 35:29 spielüberlegen. Doch Auswärtsspiele haben oft ihre Widrigkeiten. Die Hofheimer blieben dennoch positiv, kämpften bis zum Schluss und freuten sich trotz einer 70:54 Niederlage über ihren Einzug unter die Top 16 Teams in Deutschland. Jetzt wird nach vorne geblickt. Am 26./27.4. geht es in der DM Vorrunde um den Einzug in das Top 4 im DBB Pokal. In Crailsheim spielt man gegen den Gastgeber sowie den USC Freiburg und wieder gegen DJK Nieder-Olm. Die Huskies denken, dass sie (hoffentlich wieder in Bestbesetzung) ein erfolgreiches Turnier spielen können.
mu16-1 spielt Regionalmeisterschaft in Nieder-OlmNach dem Gewinn der Hessenmeisterschaft steht die mu16-1 vor ihrer nächsten Herausforderung. Am Wochenende geht es bei der Regionalmeisterschaft Südwest/Nord gegen die besten Teams aus Rheinland Pfalz/Saarland um den Einzug in die nächste Runde. Die Huskies spielen am Samstag um 17.00 Uhr gegen ASC Mainz, sowie am Sonntag um 12.00 Uhr gegen die Gießen Pointers und im letzten Spiel des Turniers um 17.00 Uhr gegen die DJK Nieder-Olm. Gespielt wird in der Halle des staatlichen Gymnasiums in der Maria-Montessori-Straße in 55268 Nieder-Olm. Nieder-Olm ist nicht weit entfernt - das Team hofft auf viele lautstarke Fans und wird alles geben, um die nächste Runde zu erreichen.
try-outs für JugendspielerAuch in der kommenden Saison will der TV Hofheim ambitionierten Spielern wieder die Möglichkeit geben, in der Jugend-Oberliga zu spielen. Für alle interessierten Spieler gibt es try-out Termine in den verschiedenen Altersklassen. Die genauen Termine und weitere Informationen finden Sie unter den folgenden links ( Einladung männliche Jugend, Einladung weibliche Jugend).
Main-Taunus Schule erneut erfolgreich bei "Jugend trainiert für Olympia"Die Main-Taunus Schule krönte das "Jugend trainiert für Olympia" Schuljahr mit einem ersten Platz bei den Mädchen und einem dritten Platz bei den Jungen in der Altersklasse u14 (Wettkampfklasse IV). Am frühen Mittwochmorgen startete der Tross der Main-Taunus Schule mit dem Reisebus nach Kassel, wo der Landesentscheid der Wettkampfklasse IV stattfand. In einem Fünfer-Turnier gewannen die Mädchen alle Spiele und wurden so unumstritten Erster. Bei den Jungen wurde der Landessieger in einem 8er Turnier ermittelt. Hier belegte die Main-Taunus Schule am Ende den dritten Platz. Somit krönte sie das "Jugend trainiert für Olympia" Schuljahr auf Landesebene mit folgenden Ergebnissen: 3x Platz 1, 1x Platz 2, 1x Platz 3 und 1x Platz 4. Jetzt stehen noch die beiden Bundesfinale im Mai in Berlin an. Insgesamt ein Ergebnis mit dem die Main-Taunus Schule mit ihrer Lehrertrainerin Natalie Deetjen, die im Unterricht und den Turnieren von Svea Rehders und Rolo Weidemann unterstützt wird, sehr zufrieden sein kann.
u12-1 mixed liefert sich tolles Duell mit dem TV LangenTV Hofheim - TV Langen 74:87In der noch laufenden Oberligasaison konnte sich die u12-1 mixed erneut steigern. Gegen den Zweitplatzierten aus Langen zeigten die Hofheimer Drittplatzierten ein tolles Mannschaftsspiel, mit dem sie dem Langener Team sehr nahe kamen. Zwischendurch führten die Hofheimer auch. Am Ende hatte Langen aber die besseren Nerven und auch das bessere Durchsetzungsvermögen und gewann letztendlich mit 74:87.
u8 bei Turnier in FrankfurtDie Little Huskies nahmen erneut an einem u8 Turnier diesmal in Frankfurt teil und hatten wieder jede Menge Spaß dabei. Das nächste Turnier wird schon mit großer Vorfreude erwartet.
mu16-1 krönt Oberliga-Saison mit HessenmeisterschaftBC Gelnhausen - TV Hofheim 62:64Bereits vor dem letzten Spiel der Oberliga-Saison hatte sich die mu16-1 für die weiterführenden Meisterschaften qualifiziert. Durch einen Sieg in Gelnhausen wollte das Team aber auch die Hessenmeisterschaft gewinnen. Gegen einen körperlich starken Gegner, der mit einem Sieg noch den 3. Platz erreichen konnte, begannen die Huskies konzentriert und führten schnell mit 5:10. Doch das Momentum drehte, und nach einigen Breaks lag der Gastgeber plötzlich mit 18:13 in Führung - ein Abstand, der sich bis zur Mitte des 3. Viertels wenig veränderte. Doch dann liefen die Offensivaktionen der Hofheimer flüssiger. Chris glich in der 29. Minute zum 43:43 aus, und die Huskies waren plötzlich nicht mehr zu stoppen. Innerhalb von 4 Minuten erhöhten sie auf 45:57, und das Spiel schien gewonnen zu sein. Doch man hatte sich zu früh gefreut. Einige Fehler brachten die Gastgeber wieder heran, und nach einem Run führte Gelnhausen eine Minute vor Schluss mit 62:59. Doch die Huskies blieben ruhig. Nach einer Auszeit traf Jake nervenstark den Dreier zum Ausgleich, und als Jonathan 3 Sekunden vor Schluss den Gamewinner netzte, kannte die Freude beim Team und den vielen mitgereisten Fans keine Grenzen mehr. Bei der Siegerehrung würdigte HBV-Landestrainer Reiner Chromik das Programm des TV Hofheim, das seinen im letzten Jahr in der mu14 gewonnenen Titel verteidigt habe, und nannte das Endspiel eines der besten u16 Spiele, die er bisher gesehen habe. Mit einer Saisonbilanz von 15:3 Siegen haben die Huskies eine sehr ausgeglichen besetzte Oberliga gewonnen und dabei auch einige verletzungsbedingte Rückschläge gut überstanden. Jederzeit verlassen konnten sich die Hofheimer auf ihre ligabeste Defense, und im Angriff wurde meist ein Weg gefunden, um auch knappe Spiele für sich zu entscheiden. Die Huskies werden versuchen, ihre defensive Intensität auf diesem hohen Niveau zu halten und im Angriff noch variabler zu spielen, wenn sie am 5./6. April in Rheinland-Pfalz gegen die Teams aus Nieder-Olm, Mainz und Gießen bei der Regionalmeisterschaft/Nord antreten.
mu10-2 bleibt in der Rückrunde ungeschlagenTV Hofheim - TSG Oberursel 37:29Am Sonntag stand als letztes Saisonspiel der mu10-2 das Heimspiel gegen Oberursel 2 auf dem Programm. Nach gutem Beginn und einer überlegen geführten ersten Hälfte kippte die Partie nach der Pause, und Oberursel kam besser ins Spiel. So entwickelte sich eine spannende Begegnung, die erst im letzten Zehntel entschieden wurde. Hier behielten die Huskies allerdings die Nerven und konnten mit kühlem Kopf noch die entscheidenden Punkte herausspielen. So stand am Ende der verdiente fünfte Sieg im fünften Spiel der Rückrunde.
Damen 1 schlagen den TabellenführerTV Hofheim - BC Marburg 67:63Nach der knappen Niederlage im Hinspiel wollten die Damen des TV Hofheim gegen den Tabellenführer der Regionalliga BC Marburg 2 die Revanche. Das Spiel begann vielversprechend, denn Hofheim erwischte einen guten Start und entschied das erste Viertel mit 23:13 für sich. Im zweiten Viertel drehte Marburg jedoch auf und fand besser in die Partie. Mit 19:26 ging dieses Viertel an die Gäste, sodass Hofheim zur Halbzeit nur noch knapp führte. Im dritten Viertel ließen beide Teams nur wenige Punkte zu, und mit 50:51 für Marburg übernahmen die Gäste vor dem letzten Viertel erstmals im Spiel die Führung. Im letzten Viertel zeigte Hofheim noch einmal eine geschlossene Mannschaftsleistung. Mit konzentrierter Verteidigung und wichtigen Treffern in der Offensive holten sich die Gastgeberinnen das Viertel mit 17:12 und sicherten sich durch zwei von Juli Clausen verwandelte Freiwürfe acht Sekunden vor dem Ende den 67:63-Sieg. Es spielten: Antonia Schütze (26, 2), Johanna Kirchner (11), Nika Carstens (8), Carlotta Jüterbock (6), Wiebke Fellenberg (6), Juli Clausen (5), Dilara Özdemir (3, 1), Linda Berger (2), Marlene Lorenz.
u12-1 mixed setzt sich gegen Hanau durchTV Hofheim - TG Hanau 84:62Der Huskies Nachwuchs hatte am Samstag in der Oberliga Hanau zu Gast. Vor einigen Wochen hatte es in Hanau eine knappe Niederlage gegeben, nachdem die Hofheimer den Spielbeginn verschlafen hatten. Diesmal ging das Team sehr motiviert und konzentriert ins Spiel, zeigte viele gelungene Fast Breaks und schönes Team Play und gewann letztendlich klar mit 84:62.
Basketballabteilung trauert um Bodo TadewaldIm Rahmen der Trauerfeier auf dem Hofheimer Waldfriedhof nahmen am 18.März viele Mitglieder der Basketballabteilung des TV Hofheim Abschied von Bodo Tadewald, der am 28.Februar nach langer und schwerer Krankheit im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Von Jugend an begeisterte sich Bodo für den Basketballsport, den er anfangs im westdeutschen Basketballverband ausübte. U.a. spielte er in der Auswahlmannschaft der TH Aachen sowie beim Traditionsverein Alemannia Aachen, mit dem er deutscher Vizemeister wurde. Anfang der 60er Jahre wurde Bodo in die deutsche Nationalmannschaft berufen. Nach dem Umzug von NRW nach Wallau 1964 schloss sich Bodo der Basketballabteilung von Eintracht Frankfurt an. In der ersten Herrenmannschaft der Eintracht spielte er sehr erfolgreich und lernte in den Saisonspielen der Bundesliga Süd die damaligen namhaften Mannschaften und Spieler des Südens kennen. Später stieß Bodo zur Basketballabteilung des TV Hofheim und schloss sich der ersten Herrenmannschaft an. Viele weitere Jahre spielte er zusammen mit seinen ehemaligen Mitspielern bei Eintracht Frankfurt, Peter Winterstein und Frank Langohr, in der zweiten Herrenmannschaft. Bis ins hohe Alter nahm Bodo Tadewald an vielen Bundesbestenspielen der Altersstufen ab 45 Jahre für das Team Hofheim später Hofheim/Bad Homburg teil. Seine vielen Drei-Punkt-Würfe werden in guter Erinnerung bleiben. Dass Bodo in Frankfurt auch als Trainer der Damenmannschaft von Eintracht Frankfurt wirkte und als Schiedsrichter diverse Spiele leitete, sei nur nebenbei erwähnt. Wichtig für den TV Hofheim ist allerdings die Feststellung, dass er immer ein offenes Herz für das Basketballspiel von Kindern und Jugendlichen hatte und langjährig und nachhaltig den Basketballsport über den Förderverein auch finanziell unterstützt hat. Mit Dankbarkeit haben wir uns 18.März von unserem Freund Bodo verabschiedet. Unser Mitgefühl gilt seiner lieben Frau Helga, die ihn als Basketballfan immer treu und mit großer Fachkundigkeit begleitete.
mu16-1 für Regionalmeisterschaft qualifiziertTV Hofheim - Eintracht Frankfurt 68:48Für die mu16-1 war die Ausgangslage klar: Ein Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt würde den Weg "aus Hessen heraus" ermöglichen. Entsprechend konzentriert begann das Team gegen einen Gegner, gegen den man das Hinspiel noch verloren und auf den man sich intensiv vorbereitet hatte. Intensive Defense und gut umgesetzte 1-gegen-1 Situationen im Angriff führten zu einer schnellen Führung. Ab dem zweiten Viertel wurde die Intensität in der Verteidigung weiter erhöht, sodass die sonst offensivstarke Eintracht bei nur 48 Punkten gehalten wurde, und sich die zahlreichen Zuschauer mit dem Team über einen sicheren 68:48 Sieg freuen konnten. Damit hat die mu16-1 ihr erstes Saisonziel erreicht und ist für die Regionalmeisterschaft qualifiziert. Ein Sieg am kommenden Sonntag in Gelnhausen würde den Titel des Hessenmeisters bedeuten. Die Huskies werden wieder vorbereitet antreten und alles geben, um sich die goldene HBV-Medaille zu erspielen.
|
|
www.tvhofheim-basketball.de - TV Hofheim Huskies - Basketball - We love this game! - www.tvhofheim-basketball.de
Impressum | Kontakt | Datenschutz |